In Aktion!
Im Rahmen geführter Rundgänge werden verschiedenste Techniken und Arbeitsabläufe demonstriert:
- Weben an einem Jacquard-Webstuhl von 1930

- Transport des abgebrochenen Kalksteins anhand eines Modells der Wassertonnenförderung
- Mahlen von Stückkalk in der Kalk-/Kugelmühle von 1937

- Kalklöschen

- Laden und Fördern des Haufwerkes mittels eines Bunkerladers

- Sprengsimulation im ehemaligen Sprengmittellager (1962 aufgefahren)



